Bezirksoberliga – 5. Spieltag 2025/26
12.10.2025
U23 siegt im Stadtderby


Spielbericht
Das Stadtderby am Heuchelhof hielt, was es versprach: Tempo, Emotionen und zwei Teams, die sich nichts schenkten. Am Ende durften die Kickers-Frauen jubeln – die U23 setzte sich mit 2:1 gegen den SB DJK Würzburg durch und feierte damit einen wichtigen Heimsieg in der Bezirksoberliga.
Schon in den Anfangsminuten zeigte die junge Mannschaft von Trainer Chris Mader, dass sie gewillt war, das Derby zu dominieren. Mit schnellem Kombinationsspiel und viel Ballkontrolle übernahmen die Kickers von Beginn an das Kommando. Nach einer schönen Ballstafette über die linke Seite kam der Ball zu Anna Richter, die in der 12. Minute eiskalt blieb und zur frühen 1:0-Führung traf. Der Treffer war Ausdruck des mutigen Auftretens einer U23, die spielerisch reifte und zunehmend das Heft in die Hand nahm.
Nur wenige Minuten später legten die Kickers nach: Nach einem energischen Angriff über die rechte Seite nutzte Rebecca Weisheit in der 21. Minute ihre Chance und erhöhte auf 2:0. Der Doppelschlag zeigte Wirkung – die Gäste der DJK taten sich schwer, überhaupt in die gefährliche Zone zu kommen. Würzburg II kontrollierte das Geschehen mit beeindruckenden 69 Prozent Ballbesitz und spielte 388 erfolgreiche Pässe, fast zweieinhalbmal so viele wie die Gäste.
Bis zur Pause hätte die Führung sogar höher ausfallen können, doch einige gute Chancen blieben ungenutzt. Auch nach dem Seitenwechsel zeigten die Kickers-Frauen zunächst die reifere Spielanlage, ließen dann aber die DJK besser ins Spiel kommen. Nach einer Ecke verkürzte Sophia Brosthaus in der 65. Minute auf 2:1 – und plötzlich wurde das Derby wieder spannend.
Trainer Mader reagierte sofort, brachte mit Sina Schmidt und Paula Laub frische Kräfte (beide 65.) und stellte das Team taktisch etwas defensiver ein. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem die DJK mutig anlief, während die Kickers-U23 über Konter gefährlich blieb. Die eingewechselte Louisa Müller (80.) und Melissa Heinz (90.) sorgten in der Schlussphase noch einmal für Stabilität und Tempo.
Die letzten Minuten wurden zur Zitterpartie: Würzburgs Stadtrivalinnen warfen alles nach vorn, doch die Kickers verteidigten mit Leidenschaft, blockten Schüsse und gewannen die entscheidenden Zweikämpfe. Nach 92 Minuten war der Derbysieg perfekt – unter großem Jubel der Zuschauer:innen am Heuchelhof.
Tatsächlich war es ein Sieg der Reife: Während die Gäste mit mehreren erfahrenen Spielerinnen aufliefen, setzte die U23 fast ausschließlich auf Spielerinnen aus dem eigenen Nachwuchs. Dass sie dieses Derby mit Mut, Spielfreude und taktischer Disziplin für sich entschied, zeigt, wie eng Talentförderung und Teamgeist bei den Kickers-Frauen zusammenwirken.
Im Statistikvergleich spricht vieles für die Gastgeberinnen: mehr Ballbesitz, mehr Passsicherheit und eine klare spielerische Linie. Die DJK kam zwar auf mehr Torschüsse (18:13), doch wirklich zwingend wurde es nur selten. Die Kickers dagegen nutzten ihre Chancen effizient und zeigten gerade in der ersten Halbzeit, wie erwachsen sie schon Fußball spielen.
Mit dem Derbysieg sammelt die U23 nicht nur wichtige Punkte, sondern auch Selbstvertrauen für die kommenden Wochen. Die Entwicklung der jungen Mannschaft bleibt beeindruckend – und wer am Heuchelhof dabei war, bekam eine Partie zu sehen, die für Frauenfußball in Würzburg Werbung pur war.
Fotos: Paul Zottmann
Trainerstimmen zum Spiel
„Wir haben heute gesehen, was in dieser Truppe steckt. In der ersten Halbzeit war das fußballerisch richtig stark, in der zweiten Halbzeit kämpferisch. Gerade, weil wir die jüngste Mannschaft der Liga stellen, ist das ein Zeichen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“ - Chris Mader