07.09.2025

Die U14 macht blau

Mal wieder, muss man sagen. Mal wieder verbringt unsere U14 einen gemeinsamen Fußball-Tag mit den Teamkolleginnen der TSG 1899 Hoffenheim. Seit nunmehr elf Jahren verbindet beide Vereine das rot-blaue Band der Sympathie und am Ende eines Spieltages steht die Erkenntnis, dass bereits viel erreicht wurde, aber auch viel zu tun ist. Und dann gibt da noch die neue Co-Trainerin ihr Debüt.

 

Es ist einer dieser Fußball-Tage, an denen einfach alles stimmt. Die Sonne scheint, die Trainer:innen beider Teams verstehen sich blenden und die Spielerinnen zeigen auf dem Platz, was in ihnen steckt. Zugegeben, die U14 der #fwkfrauen war an diesem Tag mit Gedanken und Energie eher noch neben dem Platz oder vielleicht auch noch im Urlaub. Denn immerhin war es direkt nach den Familienferien der erste Termin im Spielplan der U14 von Cheftrainer Behzad Janati.

 

Entsprechend vielfältig waren die Lehren, die das Team im ersten von zwei Spielen bei den Kraichgauerinnen ziehen mussten. Denn die U14 der TSG ist zwar unsere Freundin, aber unter Freundinnen sagt man sich ja auch schon mal offen die Wahrheit. Und die lautete nach den ersten zwei Mal dreißig Minuten: da ist noch Luft nach oben. Das sah auch die neue Co-Trainerin Anna Reinders so, die als gelernte Innenverteidigerin ihrer Defensive die eine oder andere Information zukommen ließ. Zum Beispiel die, dass Zweikämpfe zum Alltagsgeschäft gehören.

 

Und auch die taktischen Vorgaben von Janati fruchteten im zweiten Spiel. Nach gemeinsamem Mittagssnack galt es, Haltung und Reaktionen zu zeigen. Und siehe da, das sah schon viel ansehnlicher aus und die Kickers-U14 hatte sich das Blau-Machen aus dem Sommerurlaub aus den Köpfen geschüttelt. Ein Sieg stand auch im zweiten Spiel nicht zu Buche, aber dann doch die Erkenntnis, dass nicht alle Mädchenteams dazu da sind, um gegen den Kickers-Nachwuchs zu verlieren.

 

Für den Winter gibt es dann den Gegenbesuch und gemeinsam mit den TSG-Mädels wird es ein Trainingslager geben, um die über eine Dekade währende Vereinsfreundschaft weiter zu pflegen. Und dann werden die Janati-Zöglinge zeigen müssen, dass sie nicht nur blau machen können, sondern auch mal rot sehen…

 

Foto: Heinz Reinders

Unsere Webseite verwendet Cookies und Google Analytics um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu garantieren. Mehr Infos erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.