Am kommenden Sonntag geht es für die Kickers-Frauen in die neue Bayernliga-Saison. Zum Auftakt kommt die Bundesliga-Reserve des 1. FC Nürnberg in den KRE-Sportpark Heuchelhof. Die Rothosen treten auch in dieser Spielzeit mit einem sehr jungen Kader an und wollen an die Erfolge der letzten Saison anknüpfen.
Wenn am Sonntag der 1. FC Nürnberg mit seiner Bundesliga-Reserve am Heuchelhof aufläuft, wird sich Spielerinnen wie Zuschauer:innen ein ungewohntes Bild bieten. Denn der Heuchelhof ist – im wahrsten Sinne des Wortes – eine Baustelle. Am Kopf des Hauptplatzes entsteht der HerzRasen, ein mit viel Engagement und Unterstützung aus der Region ermöglichtes Projekt zur Förderung der Nachwuchstalente. Das passt auch sinnbildlich zu den Spielerinnen: So wie der Platz im Aufbau ist, entwickeln sich auch die jungen Talente weiter – mit viel Geduld, harter Arbeit und einem klaren Ziel vor Augen.
Eines der jüngsten Teams der Liga
Mit knapp über 20 Jahren stellen die Kickers-Frauen auch in dieser Saison eines der jüngsten Teams in der Bayernliga. Zwölf Spielerinnen aus der eigenen Talentschmiede stehen bereits im Kader der Ersten, acht weitere sind fester Bestandteil der U23. Damit zeigt sich, wie stark das Nachwuchsförderzentrum arbeitet und wie sehr die Durchlässigkeit in den Verein hinein gelingt. „Es geht uns darum, das Team in Ruhe zu entwickeln und uns durch diese Geduld mit Erfolg zu belohnen“, erklärt Cheftrainer Marius Wiederer die Philosophie. „Natürlich wollen wir oben mitspielen, in der Rückrunde der letzten Saison haben wir gezeigt, was in uns steckt.“
Erfahrung als wichtige Zutat
Wiederer, der seit drei Jahren Cheftrainer ist und zuvor die U17 betreute, kennt die Qualitäten und Herausforderungen junger Spielerinnen. Er weiß: Der Sprung von den Juniorinnen in die Bayernliga ist groß. „Technisch, taktisch und von der Motivation her haben wir ein Top-Team. Aber Erfahrung ist in einer Liga wie dieser eine genauso wichtige Zutat.“ Darum setzen die Kickers-Frauen auf eine gute Mischung. Mit Spielerinnen wie Sarah Zottmann, Jule Dickmeis, Laura Gerst und Torhüterin Lara Wagner stehen Routiniers im Kader, die bereits Zweitliga-Erfahrung gesammelt haben. Sie geben dem Team Stabilität und Sicherheit auf dem Platz.
Rückblick und Ausblick
Die Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Kräften zahlte sich schon in der vergangenen Saison aus: Nach einer starken Rückrunde belegten die Kickers-Frauen am Ende Rang vier. Dieses Fundament wird nun genutzt, um den nächsten Schritt zu gehen. Dabei ist die Devise klar: Geduld und kontinuierliche Weiterentwicklung. Während beim HerzRasen-Bau die Zeit drängt, dürfen die Spielerinnen ihren Weg mit dem nötigen Maß an Ruhe gehen.
Kader 2025/26
- Tor Lara Wagner, Hannah Schumann
- Abwehr Jule Dickmeis, Isabell Heinisch, Jule Mühl, Anna Reinders, Lisa-Marie Schindler, Sarah Zottmann (C)
- Mittelfeld Julia Asam, Marie Glos, Amelie Neumaier, Elena Roth, Johanna Rüppel, Karolina Sajevic, Nina Schulz, Mara Staude, Tamira Stegmann, Pauline Wünsch
- Sturm Lisa Blum, Laura Gerst, Jessica Miller, Eslem Yüksel
Saisonauftakt
- Sonntag, 31. August 2025 - 15:00 Uhr
- FWK - 1. FC Nürnberg II