Der FC Würzburger Kickers Frauen baut seine sportliche Infrastruktur weiter aus: Mit backandbones. - Physiotherapie gewinnt der Verein einen innovativen Partner, der künftig die Spielerinnen der Ersten Mannschaft und der U23 in den Bereichen Athletiktraining und physiotherapeutische Betreuung unterstützt.
Die Kooperation zielt darauf ab, die körperliche Leistungsfähigkeit der Spielerinnen systematisch zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen. Neben präventiven Maßnahmen stehen insbesondere individuelle Trainingspläne, gezielte Reha-Begleitung und eine enge Verzahnung zwischen sportlicher und medizinischer Betreuung im Mittelpunkt. „Mit backandbones. an unserer Seite setzen wir einen weiteren Baustein für eine nachhaltige Entwicklung unserer Spielerinnen“, erklärt Gudrun Reinders, Vorsitzende der FC Würzburger Kickers Frauen. „Unser Ziel ist es, die Athletik, Regeneration und Belastungssteuerung auf ein neues Niveau zu heben und das in einem Umfeld, das professionell und zugleich familiär geprägt ist.“
backandbones. ist eine in Würzburg ansässige Praxis, die moderne Physiotherapie mit einem innovativen Trainingsansatz verbindet. Das Team um die Inhaber Nico Pillokat und Maurizio Menini arbeitet mit einem klaren Fokus auf Ursachenforschung, Bewegungsqualität und funktionellem Aufbau. „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit den Kickers-Frauen“, sagt Nico Pillokat. „Unsere Philosophie ist es, Athletik ganzheitlich zu verstehen, also präventiv, leistungssteigernd und individuell angepasst. Wir wollen den Spielerinnen helfen, gesund stärker zu werden und ihr Potenzial voll auszuschöpfen.“
Mit der neuen Kooperation setzt der Verein seine strategische Linie fort, den Bereich medizinische Betreuung und Leistungsentwicklung weiter zu professionalisieren. Durch die Zusammenarbeit mit regionalen Expert:innen entsteht ein enges Netzwerk, das den Spielerinnen optimale Bedingungen bietet – von der Trainingssteuerung bis zur Rehabilitation. „Dass wir Partner wie backandbones. an unserer Seite haben, zeigt, wie sehr sich der Standort Würzburg als Zentrum für leistungsorientierten Frauenfußball etabliert hat“, so Reinders abschließend.