03.05.2025

Starkes Zeichen für Organspende

Im Rahmen der bayernweiten Organspende-Aktionsspieltage des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV) haben der FC Würzburger Kickers Mädchen- & Frauenfußball und der SV 67 Weinberg am 3. Mai 2025 ein eindrucksvolles Zeichen für das lebenswichtige Thema Organspende gesetzt. Beim Heimspiel in der Bayernliga der Frauen präsentierten sich beide Teams mit Aktionsplakaten und informierten die Zuschauerinnen und Zuschauer über die Bedeutung der Organspende.

 

Die Aktion ist Teil einer groß angelegten Kampagne, bei der sich über 600 bayerische Fußballvereine vom 1. bis 11. Mai 2025 engagieren, um das Bewusstsein für Organspende zu schärfen. Der BFV stellt den teilnehmenden Vereinen dafür umfangreiche Materialien zur Verfügung, darunter Aktionsplakate, Organspende-Ausweise und Social-Media-Inhalte.

 

BFV-Vizepräsident Jürgen Pfau betonte die gesellschaftliche Verantwortung des Fußballs: „Fußball ist mehr als ein Spiel – er verbindet Menschen und kann wichtige gesellschaftliche Themen transportieren. Die Organspende-Aktionsspieltage sind ein hervorragendes Beispiel dafür, wie der Sport Leben retten kann.“ Auch die Vorsitzende des Bayerischen Frauen- und Mädchenausschusses (BFMA), Yvonne Soeser, unterstrich die Bedeutung des Engagements:

„Es ist beeindruckend zu sehen, wie unsere Vereine Verantwortung übernehmen und sich für solch wichtige Themen starkmachen. Die Teilnahme am Aktionsspieltag zeigt, dass der Frauen- und Mädchenfußball in Bayern nicht nur sportlich, sondern auch gesellschaftlich eine wichtige Rolle spielt.“

 

Gudrun Reinders, Vorsitzende des FC Würzburger Kickers Mädchen- & Frauenfußball, äußerte sich stolz über die Beteiligung ihres Vereins: „Wir freuen uns, Teil dieser wichtigen Initiative zu sein. Organspende kann Leben retten, und es ist uns ein Anliegen, unsere Plattform zu nutzen, um darüber aufzuklären und Menschen zum Nachdenken anzuregen.“ Die gemeinsame Aktion der beiden Vereine zeigt, wie der Fußball als Plattform für gesellschaftlich relevante Themen dienen kann.

 

Foto: Chris Mader

Unsere Webseite verwendet Cookies und Google Analytics um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu garantieren. Mehr Infos erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.