16.07.2025

Hertha BSC gewinnt HerzRasen-Cup 2025

Es war ein erfolgreiches Turnier mit zahlreichen renommierten teilnehmenden Vereinen. Insgesamt zwölf Teams der U17-Juniorinnen haben beim diesjährigen HerzRasen-Cup um den Pokal gekämpft. Am Ende konnte sich Hertha BSC gegen die Konkurrenz des SC Freiburg, VfB Stuttgart, 1. FC Nürnberg und vielen anderen hochklassigen Vereinen durchsetzen.

 

„Ich habe von Beginn an gesagt, dass entweder Hertha BSC gewinnt oder unsere Kickers“, weiß Finanzvorstand Heinz Reinders am Ende des eintägigen Turniers am Heuchelhof zu berichten. Ob das allerdings zutrifft, lässt sich im Nachhinein nicht mehr beweisen. Bewiesen wurde beim diesjährigen HerzRasen-Cup 2025 aber, dass hochklassige Vereine den Weg in den Sportpark Heuchelhof zu den Würzburger Kickers Frauen finden und ein packendes Turnier abgeliefert haben. So packend, dass selbst der Bayerische Rundfunk in Radio und Fernsehen von dem Event zu berichten wusste.

 

Denn mit dem VfB Stuttgart, SC Freiburg, 1. FC Nürnberg, FC Ingolstadt, dem Karlsruher SC und vieler weiterer Vereine war der HerzRasen-Cup ein Stelldichein der Größen im Mädchen- und Frauenfußball. Und mittendrin die U17 der Würzburger Kickers. Für die reichte es am Ende nach einem unglücklichen Last-Minute-Treffer in der Gruppenphase zwar nur zu Platz 9, aber immerhin konnte dem späteren Turniersieger aus Berlin ein Unentschieden abgetrotzt werden.

 

Zudem hat der gut besuchte KRE Sportpark die Keeperin der Kickers zur besten Torhüterin gekürt. Mit Abstand wurde Amelia Lisiecka für ihre Leistungen beim Turnier gewürdigt, beste Feldspielerin wurde Kira Dietrich vom Karlsruher SC. Den Preis für die beste Turnierorganisation konnten sich definitiv die Kickers-Verantwortlichen ans Revers heften. Denn von den Trainer:innen aller Teams bis hin zu den Familien der Spielerinnen und dem Vorstand haben alle an diesem Tag mit angepackt und einen mehr als würdigen Rahmen für das hochklassige Turnier geschaffen.

 

Damit ist der HerzRasen-Cup 2025 der glorreiche Saisonabschluss der im letzten Herbst ins Leben gerufenen Förderliga der U17-Juniorinnen. Nach Abschaffung der betreffenden Bundesliga haben sich zahlreiche Klubs auf Betreiben der Würzburger Kickers zu einem Verbund aus Testspielgegnerinnen zusammengeschlossen, um neben dem Spielbetrieb gegen Jungen allen Juniorinnen-Teams auch Begegnungen auf höchstem Niveau im weiblichen Nachwuchsbereich zu ermöglichen. Die Fortsetzung der Förderliga erfolgt im Herbst, wenn der reguläre Spielbetrieb ruht. Dann haben alle Vereine mit ihren Teams wieder die Möglichkeit, sich von November bis März auf das vorzubereiten, was am Heuchelhof schon jetzt wieder geplant wird: der HerzRasen-Cup 2026.

 

Foto: Paul Zottmann

Unsere Webseite verwendet Cookies und Google Analytics um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu garantieren. Mehr Infos erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.