13. Spieltag 2024/25
05.04.2025
Kickers-Frauen mit Moral: 2:2 gegen Theuern nach starker Aufholjagd


Spielbericht
Vor 100 Zuschauer:innen im KRE-Sportpark Heuchelhof zeigten die Kickers-Frauen am Samstagnachmittag eine leidenschaftliche Leistung und trennten sich in einem packenden Spiel mit 2:2 (1:1) vom TSV Theuern. Die „Rothosen“ bewiesen dabei erneut ihre kämpferische Mentalität, wie auch Trainer Marius Wiederer nach dem Schlusspfiff betonte: „Wir sind zweimal in Rückstand geraten, haben aber nie den Kopf hängen lassen. Die Mentalität, mit der wir uns zurückgekämpft haben, war stark.“
Das Spiel begann mit einem echten Paukenschlag: Bereits in der 10. Minute brachte Julia Asam die Gastgeberinnen mit 1:0 in Führung. Nach einem schnellen Angriff tauchte sie frei vor dem Tor auf und verwandelte souverän. Doch die Freude hielt nur kurz – nur eine Minute später nutzte Nadja Helleder einen Stellungsfehler in der Kickers-Abwehr und glich für Theuern aus (11.). In der Folge entwickelte sich ein intensives Spiel mit Vorteilen für die Gastgeberinnen, die mit 66 Prozent Ballbesitz das Geschehen weitgehend kontrollierten. Dennoch blieb Theuern durch Konter gefährlich. Kurz vor der Pause sah Anne Wagner auf Seiten der Gäste die Gelbe Karte, ansonsten blieb die erste Hälfte ohne weitere Highlights.
Nach dem Seitenwechsel wechselte Marius Wiedeer doppelt: Amelie Neumaier kam für Nina Schulz (60.), Lena Betz ersetzte Lisa-Marie Schindler (67.). Trotz frischer Kräfte mussten die Kickers-Frauen in der 71. Minute den nächsten Rückschlag hinnehmen: Liane Kempf traf zur 2:1-Führung für die Gäste. Doch der Wille der Kickers war ungebrochen. Wiederer brachte mit Jule Dickmeis (für Julia Forster) eine weitere frische Spielerin (74.). In der 83. Minute kam es zur spielentscheidenden Szene: Nach einem Foul im Strafraum zeigte Schiedsrichterin Sabrina Sickl auf den Punkt. Laura Gerst übernahm Verantwortung und verwandelte den fälligen Elfmeter souverän zum umjubelten 2:2-Ausgleich.
Kurz darauf erfolgten noch mehrere Wechsel auf beiden Seiten, unter anderem kam Lena Söllner für Liane Kempf beim TSV. Auch Andrea Walter wurde eingewechselt. Bei den Gastgeberinnen stimmten Einsatz und Spielkontrolle bis zum Schlusspfiff. Nach 90 intensiven Minuten pfiff Sabrina Sickl die Partie um 16:45 Uhr ab. Die Kickers-Frauen bleiben damit weiter auf Kurs und zeigten einmal mehr, dass mit ihnen – insbesondere im heimischen KRE-Sportpark – immer zu rechnen ist. Trotz zweimaligem Rückstand zeigte das Team von Marius Wiederer eine starke Reaktion. Das Unentschieden fühlt sich wie ein kleiner Sieg an – nicht nur wegen des späten Ausgleichs, sondern vor allem aufgrund der spielerischen Überlegenheit und der Moral. Die Kickers-Frauen haben den Heimfans einmal mehr gezeigt, warum sie mit Recht stolz auf ihr Team sein dürfen.
Foto: Paul Zottmann